cerqyronivo Logo

cerqyronivo

Finanzwissen, das Ihr Geschäft nach vorne bringt – praxisnahe Weiterbildung für unternehmerische Entscheidungen

Cookie-Richtlinie

Informationen zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien auf cerqyronivo.com

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Bei cerqyronivo nutzen wir Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Diese Richtlinie erklärt, welche Technologien wir einsetzen, warum wir sie verwenden und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können.

Wir glauben an Transparenz. Deshalb haben wir diese Informationen so klar wie möglich formuliert – ohne unnötiges Fachjargon.

Was sind Cookies eigentlich?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen uns dabei, uns an Ihre Präferenzen zu erinnern und die Website-Nutzung zu analysieren.

Stellen Sie sich Cookies wie digitale Notizzettel vor. Wenn Sie unsere Seite besuchen, hinterlassen wir einen kleinen Zettel auf Ihrem Computer, der uns beim nächsten Besuch daran erinnert, wer Sie sind und was Sie bevorzugen.

Verschiedene Arten von Cookies

Nicht alle Cookies sind gleich. Manche bleiben nur für eine Sitzung, andere länger. Hier ist eine Übersicht:

Session-Cookies

Diese temporären Cookies verschwinden, sobald Sie Ihren Browser schließen. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen, ohne ständig neu einloggen zu müssen.

Persistente Cookies

Diese bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, auch nachdem Sie den Browser geschlossen haben. Sie helfen uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Eigene Cookies

Diese werden direkt von cerqyronivo.com gesetzt und verwaltet. Wir haben volle Kontrolle über diese Daten und wie sie verwendet werden.

Drittanbieter-Cookies

Diese kommen von externen Diensten, die wir in unsere Website eingebunden haben – etwa Analyse-Tools oder Content-Delivery-Networks.

Welche Cookies wir verwenden

Notwendige Cookies

Diese sind unverzichtbar für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Ohne sie können Sie bestimmte Bereiche nicht nutzen.

Zum Beispiel: Wenn Sie sich in Ihr Konto einloggen, verwenden wir ein Cookie, um Sie während Ihrer Sitzung eingeloggt zu halten. Oder wenn Sie Artikel in einen Warenkorb legen, merkt sich ein Cookie diese Auswahl.

Funktionale Cookies

Diese verbessern Ihr Erlebnis, indem sie sich an Ihre Präferenzen erinnern. Sie sind nicht zwingend erforderlich, aber sie machen die Nutzung angenehmer.

Sie speichern beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder andere individuelle Einstellungen, die Sie vorgenommen haben.

Wichtig: Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da die Website sonst nicht ordnungsgemäß funktioniert. Alle anderen Cookie-Kategorien können Sie nach Belieben verwalten.

Analytische Cookies

Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo verlassen die Leute die Seite? Wie lange bleiben sie?

All diese Informationen werden anonymisiert und dienen nur dazu, unsere Inhalte und Navigation zu verbessern. Wir wollen wissen, was funktioniert und was nicht.

Marketing-Cookies

Diese verfolgen Ihr Surfverhalten über verschiedene Websites hinweg, um relevante Werbung anzuzeigen. Sie werden hauptsächlich von Werbenetzwerken verwendet.

Wenn Sie diese Cookies ablehnen, sehen Sie immer noch Werbung – sie wird nur weniger auf Ihre Interessen zugeschnitten sein.

Konkrete Beispiele unserer Cookie-Nutzung

Lassen Sie uns konkret werden. Hier sind einige praktische Beispiele, wie Cookies Ihr Erlebnis auf cerqyronivo.com verbessern:

  • Anmeldestatus: Wenn Sie sich einloggen, setzt ein Cookie sicher, dass Sie auf allen Seiten eingeloggt bleiben, bis Sie sich aktiv abmelden.
  • Spracheinstellungen: Falls Sie Deutsch als bevorzugte Sprache wählen, merkt sich ein Cookie diese Präferenz für künftige Besuche.
  • Formularinhalte: Wenn Sie ein längeres Formular ausfüllen und versehentlich die Seite verlassen, können Cookies helfen, Ihre Eingaben zu bewahren.
  • Sicherheitsprüfungen: Cookies helfen uns, verdächtige Aktivitäten zu erkennen und Ihr Konto vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
  • Website-Performance: Wir analysieren, welche Seiten langsam laden oder Probleme verursachen, um die technische Leistung zu optimieren.
  • Inhaltspersonalisierung: Basierend auf Ihren bisherigen Besuchen können wir relevantere Inhalte und Empfehlungen anzeigen.
Cookie-Name Zweck Typ Gültigkeitsdauer
session_id Aufrechterhaltung der Benutzersitzung Notwendig Sitzung
user_preferences Speicherung individueller Einstellungen Funktional 1 Jahr
analytics_token Analyse des Nutzerverhaltens Analytisch 2 Jahre
marketing_id Personalisierte Werbung Marketing 6 Monate

So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen

Sie haben die volle Kontrolle darüber, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihre Präferenzen zu verwalten.

Browser-Einstellungen

Die meisten Browser erlauben es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Die genauen Schritte variieren je nach Browser, aber hier sind die grundlegenden Optionen:

Google Chrome: Öffnen Sie die Einstellungen, gehen Sie zu "Datenschutz und Sicherheit" und wählen Sie "Cookies und andere Websitedaten". Hier können Sie Cookies blockieren oder bestehende löschen.

Mozilla Firefox: Unter "Einstellungen" finden Sie den Bereich "Datenschutz & Sicherheit". Dort können Sie den erweiterten Tracking-Schutz aktivieren und Cookie-Einstellungen anpassen.

Safari: In den Einstellungen unter "Datenschutz" können Sie festlegen, ob Websites Cookies setzen dürfen und bestehende Cookies verwalten.

Microsoft Edge: Gehen Sie zu "Einstellungen", dann "Datenschutz, Suche und Dienste". Dort finden Sie Optionen zum Blockieren von Tracking und Verwalten von Cookies.

Hinweis: Wenn Sie alle Cookies blockieren, funktionieren manche Teile unserer Website möglicherweise nicht richtig. Wir empfehlen, zumindest die notwendigen Cookies zu erlauben.

Unsere Cookie-Verwaltung

Beim ersten Besuch auf cerqyronivo.com erscheint ein Cookie-Banner, über den Sie Ihre Präferenzen festlegen können. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern.

Falls Sie Ihre Meinung ändern möchten, scrollen Sie einfach zum Ende dieser Seite – dort finden Sie einen Link zu unseren Cookie-Einstellungen.

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Wie lange bewahren wir Cookie-Daten auf? Das hängt vom Cookie-Typ ab:

  • Session-Cookies werden gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen – sie existieren nur während Ihres aktiven Besuchs.
  • Funktionale Cookies bleiben typischerweise für ein Jahr gespeichert, damit wir uns an Ihre Präferenzen erinnern können.
  • Analytische Cookies haben meist eine Lebensdauer von zwei Jahren, um langfristige Trends zu erkennen.
  • Marketing-Cookies werden in der Regel nach sechs Monaten automatisch gelöscht.

Sie können Cookies jederzeit manuell aus Ihrem Browser löschen. Dies führt dazu, dass Sie Ihre Einstellungen neu vornehmen müssen, gibt Ihnen aber sofortige Kontrolle über Ihre Daten.

Drittanbieter-Dienste

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Diese Partner können eigene Cookies setzen:

Analyse-Dienste

Wir nutzen Webanalyse-Tools, um zu verstehen, wie unsere Website verwendet wird. Diese Dienste sammeln anonymisierte Daten über Seitenaufrufe, Verweildauer und Nutzerverhalten.

Content-Delivery

Um Inhalte schneller zu laden, verwenden wir Content-Delivery-Networks (CDNs). Diese können technische Cookies setzen, um die Auslieferung zu optimieren.

Ihre Rechte und Wahlmöglichkeiten

Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Hier ist, was Sie tun können:

Recht auf Auskunft: Sie können jederzeit eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben – einschließlich Cookie-Informationen.

Recht auf Löschung: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten löschen. Beachten Sie, dass einige notwendige Cookies für die Website-Funktion erforderlich bleiben.

Recht auf Widerspruch: Sie können der Verwendung von Marketing- und Analyse-Cookies widersprechen, ohne dass dies Ihre Nutzung der Website beeinträchtigt.

Recht auf Datenübertragbarkeit: Wenn technisch möglich, können Sie Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Recht auf Berichtigung: Falls gespeicherte Informationen falsch sind, können Sie deren Korrektur verlangen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die am Ende dieser Seite angegebenen Kontaktdaten.

Do Not Track und ähnliche Signale

Einige Browser senden ein "Do Not Track"-Signal an Websites. Derzeit gibt es keinen einheitlichen Standard dafür, wie Websites auf diese Signale reagieren sollen.

Wir respektieren Ihre Präferenzen und bieten Ihnen über unsere Cookie-Einstellungen die Möglichkeit, Tracking zu kontrollieren. Diese Einstellungen geben Ihnen präzisere Kontrolle als das allgemeine Do-Not-Track-Signal.

Änderungen dieser Richtlinie

Technologie entwickelt sich weiter, und manchmal müssen wir unsere Cookie-Praktiken anpassen. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, informieren wir Sie durch einen Hinweis auf unserer Website.

Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieses Dokuments. Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.